Sie sind hier: Gabeln > 36 mm > Montage der 36
Montage der 36
FOX Racing Shox empfiehlt, die FOX 36-Gabel von einem qualifizierten
Fahrradmechaniker einbauen zu lassen. Wenn die Gabel nicht ordnungsgemäß
eingebaut wird, besteht das Risiko von schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen. Lesen Sie diesen Abschnitt vollständig durch, bevor Sie
mit der Installation Ihrer FOX-Gabel beginnen.
So bauen Sie die FOX-Gabel in Ihr Fahrrad
ein:
- Bauen Sie die vorhandene
Gabel aus dem Fahrrad aus.
- Nehmen Sie die Lagerschale
von der Gabel ab.
- Messen Sie die Gabelschaftlänge
der vorhandenen Gabel. Übertragen Sie diesen Messwert auf den Gabelschaft
der FOX 36-Gabel. Lesen Sie in der Anleitung des Vorbauherstellers nach,
um sicherzustellen, dass ausreichend Klemmfläche für den Vorbau verbleibt.
Wenn der Gabelschaft abgeschnitten werden muss, messen Sie vor dem Schnitt
zweimal. Es wird empfohlen, beim Kürzen des Gabelschafts eine Schneidführung
zu verwenden.
Bitte beachten: Die Gesamthöhe der Distanzstücke, die auf ein FOX Gabelschaftrohr
montiert werden, darf 30 mm nicht überschreiten.

- Wenn der Gabelschaft
Kratzer oder Riefen aufweist, muss die Gabelkopf/Gabelschaft/Oberrohr-Baugruppe
ausgetauscht werden. Kratzer und Riefen können die Lebensdauer des Gabelschaftes
verkürzen und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrrad führen, sodass
schwere oder lebensgefährliche Verletzungen entstehen können.
- Verwenden Sie zum Aufpressen
der Lagerschale ein dafür vorgesehenes Werkzeug, sodass die Lagerschale
fest auf dem Gabelkopf aufsitzt. Montieren Sie mit einem dafür vorgesehenen
Werkzeug die Spreizmutter innerhalb des Gabelschaftrohrs in der geeigneten
Tiefe (siehe nachstehendes Diagramm zur Einbautiefe der Spreizmutter).
- Setzen Sie die Gabel
in das Fahrrad ein. Montieren Sie den Vorbau, die Vorbauabdeckkappe und
die M6-Vorbauabdeckkappen-Schraube. Ziehen Sie die Schraube der Vorbauabdeckkappe
leicht an, damit sich die Gabel frei und ohne Widerstand oder zu viel
Spielraum dreht.
Einbautiefe der Spreizmutter
Reifengrößen
Mit der 36 können Sie Reifen mit einer Breite von bis zu 2,8 Zoll verwenden.
Bei Reifengrößen von mehr als 26 x 2.60 müssen Sie mit dem folgenden Verfahren
prüfen, ob ausreichend Freiraum vorhanden ist.
DErmitteln der richtigen Reifengröße
Nehmen Sie am aufgezogenen und aufgepumpten Reifen die folgenden Maße:
Maximaler Reifendurchmesser
(Mitte) = 694 mm
Maximaler Reifendurchmesser
(Rand) = 670 mm
Maximale Reifenbreite
= 71 mm = 2,80 zoll

Warnung! Verwenden Sie keine Reifen, deren Maße die oben genannten
Abmessungen übersteigen. Von der Verwendung breiterer Reifen wird dringend
abgeraten, da andernfalls das Risiko von schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen besteht.
- Einbauen des Vorderrads:
Verwenden des schnellen Freigabehebels
- Ausrichten des Lenkers und Anziehen der Vorbauschrauben:
- Stellen Sie das Fahrrad auf die Erde und setzen Sie sich auf den Sattel, um den
Lenker gerade zum Vorderrad auszurichten.
- Ziehen
Sie die Klemmschrauben und die Befestigungen gemäß den Angaben des Vorbauherstellers
an.
- Vergewissern
Sie sich, dass die Lenkerklemmschrauben mit den vom Hersteller vorgegebenen
Drehmomenten angezogen sind.
"Post Mount" Einbau der Scheibenbremse
Vorsicht! WICHTIG: Die Gewinde der Bremssattel-Befestigungsschrauben müssen 10 bis
12 mm tief in der Gabel fassen. Stellen Sie sicher, dass diese Befestigungsschrauben mit dem vom
Hersteller vorgegebenen Drehmoment angezogen sind. Das Anzugsmoment der Bremssattel-Befestigungsschrauben
darf 10,2 Nm nicht überschreiten.
Die Fox 36 ist ausschließlich für den Einsatz von Scheibenbremsen mit einem Durchmesser von 160-205 mm vorgesehen. Die Fox 36 ist mit mechanischen und hydraulischen Bremssystemen der Typen XC und DH kompatibel.
Warnung! Nehmen Sie keine Umbauten am unteren Gabelbein vor, und
verwenden Sie keine Cantilever-Bremsen.
Die FOX 36-Scheibenbremsaufnahme verwendet folgende Teile:
Für Scheiben des XC-Typs
(160 bis 180 mm Außendurchmesser):
- XC-Sattel
- XC-Sattelmontage für internationale
XC-Aufnahme
ODER
Für Scheiben des DH-Typs
(200 bis 205 mm Außendurchmesser):
- XC-Sattel
- DH-Sattelmontage für internationale
XC-Aufnahme
- Montieren
Sie das DH-Bremssystem nach den Spezifikationen des Scheibenbremsenherstellers.
Beachten Sie die vom Hersteller angegebenen Drehmomente für die Befestigungen
und Schrauben.
- Lesen Sie
die Einbauanleitung im Handbuch zu Ihrer Scheibenbremse. Es wird empfohlen,
die Scheibenbremsbeläge zu wechseln, um die ordnungsgemäße Ausrichtung
zu gewährleisten und das Bremsschleifen zu minimieren.
- Prüfen Sie
die ordnungsgemäße Funktion der Bremsen auf flacher Strecke, bevor Sie
mit dem Fahrrad im Gelände fahren.
- Führen Sie
die Bremsleitung (bei hydraulischen Scheibenbremsen) oder die Bremszughülle
(bei mechanischen Scheibenbremsen) vom Bremssattel zur Innenseite des
unteren Gabelbeins und durch die mitgelieferte Bremsleitungsführung. Setzen
Sie die Teile der FOX Bremsleitungsführung wie in den nachstehenden Abbildungen
gezeigt zusammen.
- Kürzen Sie die Bremsleitung bzw. die Bremszughülle auf die benötigte Länge, und setzen
Sie sie gemäß den Anweisungen des Scheibenbremsenherstellers zusammen.
- Ziehen
Sie die Schraube mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel auf 90 N-cm an.

Technisches
Konzept und Prüfen der Buchsen | Dichtungen
und Schaumstoffringe | Drehrichtung
der Einsteller | Ölmengen | Prüfen
der Bauteile | Prüfen der Ausfallendenstärke | Drehmomentwerte | Umrechnung
von Einheiten | Hinweise zur Feinabstimmung der Federung | Verwendung
der Hochdruck-Luftpumpe | Wichtige Sicherheitsinformationen | Wartungs-Intervalle | Kontakt mit FOX | Garantieinformationen